
„August der Starke“ – Baufortschritte in der Werft Laubegast
In den letzten Wochen hat sich auf der Werft Laubegast einiges getan, und wir kommen mit dem Umbau des Salonschiffs „August der Starke“ gut voran! Zahlreiche Arbeiten sind bereits abgeschlossen, während an vielen weiteren Stellen fleißig gewerkelt wird. Schritt für Schritt nimmt das Schiff seine neue Form an – höchste Zeit für ein Update!
Ein wichtiger Meilenstein war die Positionierung der Abwassersammeltanks, die künftig für einen reibungslosen Betrieb an Bord sorgen. Gleichzeitig wurden die Fundamente für den Notdiesel und den Sprinklertank gebaut – essenzielle Elemente für die Sicherheit und Funktionalität des Schiffes. Die dazugehörige Rohrleitung für die Ansaugung der Sprinklerpumpen wurde bereits zugeschnitten und ausgerichtet und wartet nun auf das finale Verschweißen.
Auch optisch geht es weiter voran: Das Zeltgestänge ist nun komplett gestrichen, der Radarmast wurde montiert, und die Fenster im Tagungsraum sind ausgebaut, um die Rahmen gründlich zu entrosten. Gleichzeitig wurden bereits Sprinklerleitungen in mehreren Räumen verlegt und die neuen Geländer an Bord schwarz lackiert – ein weiteres Detail, das zum neuen Look des Schiffes beiträgt.


Unterhalb der Wasserlinie gab es ebenfalls wichtige Fortschritte: Das Unterwasserschiff wurde gestrichen, ebenso wie der Wechselgang. Zudem wird weiterhin fleißig am Schiffskörper entrostet, insbesondere an den Säulen. Im Eingangsbereich wurde auf der Steuerbordseite bereits alles verschlossen, während an Backbord noch Kabel verlegt werden.
Und das sind nur einige der vielen Arbeiten, die derzeit auf der Werft erledigt werden – an allen Ecken und Enden wird geschweißt, lackiert und modernisiert!
Jeder dieser Schritte bringt uns unserem Ziel näher: Ein modernisiertes und stilvolles Salonschiff, das bald wieder für unvergessliche Fahrten über die Elbe zur Verfügung steht.

