„August der Starke“: Als erstes Schiff durch die Carolabrücke

Gestern, am 28. Januar 2025 war es endlich soweit: Unser Salonschiff „August der Starke“ hat nach reichlich viereinhalb Monaten als erstes Schiff die teilweise eingestürzte Carolabrücke in Dresden passiert. Ein bewegender Moment, der nicht nur das Ende einer langen Wartezeit markierte, sondern auch den Startschuss für eine spannende Verwandlung gab. Denn mit dieser Durchfahrt ist der Weg frei für den umfassenden Umbau des Schiffs in der Werft Laubegast.

In Folge des Teileinsturzes der Carolabrücke, konnte nach intensiven Sicherungs- und Bergungsarbeiten die Durchfahrt nun endlich, wenn auch eingeschränkt, freigegeben werden. Der Moment der ersten Durchfahrt war für alle Beteiligten von Spannung und Erleichterung geprägt.

Nun beginnt ein neues Kapitel für unseren „August“. Die anstehende Modernisierung verspricht eine beeindruckende Verwandlung: Neben umfangreichen technischen Upgrades wird der Innen- und Außenbereich neugestaltet, um unseren Gästen ein noch exklusiveres und komfortableres Erlebnis zu bieten. Ein zentrales Element der Arbeiten ist der zeitnahe Ausbau der Schottelantriebe, die einer Generalüberholung unterzogen werden. Doch das ist erst der Anfang: Die Bordelektrik wird erneuert, das Schiff bekommt eine Sprinkleranlage, die Maschinenanlage wird modernisiert und die Salons sowie das Sonnendeck werden komplett umgestaltet – angelehnt an das stilvolle Design des Schwesterschiffes „Gräfin Cosel“.

Das große Ziel ist gesetzt: Bis zum 1. Mai soll „August der Starke“ in neuem Glanz erstrahlen und pünktlich zur traditionellen Flottenparade am Terrassenufer bereitstehen.